Psychologische Praxis für Psychoonkologie in Krems


Psychoonkologie – Begleitung in einer besonderen Lebenssituation

Eine Krebsdiagnose erschüttert oft das ganze Leben – nicht nur körperlich, sondern auch emotional, mental und sozial. In dieser schwierigen Zeit begleite ich Sie psychologisch, um gemeinsam Wege zu finden, mit Ängsten, Veränderungen und Herausforderungen umzugehen.

Was Sie vielleicht gerade erleben

  • Emotionale Überforderung

    Die Diagnose wirft viele Gefühle auf: Angst, Wut, Trauer, Ohnmacht. Vielleicht fühlen Sie sich, als würde der Boden unter Ihren Füßen schwanken.

  • Existenzielle Fragen

    Gedanken über Leben, Tod, Sinn und Zukunft tauchen auf – oft plötzlich und intensiv.

  • Veränderung von Beziehungen

    Freundschaften und Partnerschaften verändern sich. Vielleicht fühlen Sie sich unverstanden oder allein, obwohl Menschen um Sie sind.

  • Körperliche und seelische Erschöpfung

    Neben der medizinischen Behandlung leiden viele Betroffene unter Erschöpfung, Schlafproblemen oder innerer Unruhe.

  • Verlust von Kontrolle und Selbstbild
    Krankheit und Therapie greifen in den Alltag ein. Das gewohnte Selbstbild gerät ins Wanken – wer bin ich jetzt?

Wie ich Sie auf Ihrem Weg begleiten kann

  • Ein geschützter Raum für Ihre Gefühle

    Sie dürfen alles fühlen und sagen – ohne Wertung. Ich höre zu und bin da.

  • Stärkung Ihrer inneren Ressourcen

    Gemeinsam finden wir Ihre Kraftquellen. Auch in der Krise gibt es Halt – oft da, wo man ihn nicht sofort vermutet.

  • Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten

    Wir entwickeln Strategien, um mit Ängsten umzugehen – sei es vor Untersuchungen, dem Verlauf oder dem, was kommt.

  • Neuausrichtung und Lebenssinn

    In schweren Zeiten entstehen oft neue Perspektiven. Ich begleite Sie dabei, den eigenen Sinn wiederzuentdecken oder neu zu definieren.

Heilung ist mehr als Gesundheit

Heilung bedeutet nicht immer "gesund werden", sondern kann auch heißen: wieder bei sich selbst ankommen, innere Ruhe finden, trotz allem Sinn spüren. In der psychoonkologischen Begleitung stehen Sie im Mittelpunkt – mit allem, was ist.